Bodenversiegelung: Eine Begriffsbetrachtung
Laut Duden bedeutet das Verb versiegeln: “mit einem Siegel verschließen“ und „durch Auftragen einer Schutzschicht widerstandsfähiger, haltbarer machen“. Dies alles hat eine positive Bedeutung. Im Zusammenhand mit Boden bekommt das…
Fotowettbewerb: „Der Boden – ein Kleinod der Natur“
Boden hat zahlreiche Funktionen im Naturraum und ist essenziell für die Ernährung von Mensch, Tier und Pflanze. Zudem ist Boden von großer Bedeutung für Reinhaltung des Trinkwassers. Die Thüringer Landesanstalt…
Organische Dünger
Wenn die Sonnenstrahlen den Boden im Frühjahr erwärmen, ist es an der Zeit, den Pflanzen im Garten oder auch im Kübel neue Nährstoffe zuzuführen. Gut sind vor allem organische Dünger,…
Der Gartenboden – Boden des Jahres 2017
Der Gartenboden oder Hortisol (von lateinisch Hortus = Garten und Solum = Boden) wurde vom Kuratorium „Boden des Jahres“ zum Boden des Jahres 2017 gekürt. Fragen rund um den Boden…
Erdreich – Boden erforschen, Schätze entdecken. Ausstellung im Museum Wiesbaden
Im Museum Wiesbaden kann derzeit eine Ausstellung zum Thema „Boden“ besucht werden. Wer bislang dachte, Boden ist der Dreck an den Schuhen, wird dort ganz schnell seine Meinung ändern. Gleich…
Neue Internetseite der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG)
Die Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG) hat am vergangenen Samstag (11. Februar 2017) nach einer ausgiebigen Probephase ihre neue Internetseite freigeschaltet. Nach vielen Jahren ist ein Relaunch in modernem Webdesign notwendig…
Windindustrie im Wald: Boden und Trinkwasser
Die Errichtung von Windindustrieanlagen auf den Höhenzügen der Mittelgebirge birgt ein großes Konfliktpotential. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang: Artenschutz, Naturschutz, Denkmalschutz (Problem der Sichtachsen), Flugsicherung, Bodenschutz und insbesondere der…
Boden des Jahres 2017: Der Hortisol
Der Mensch beeinflusst den Boden in vielfältiger Art und Weise. Damit ist er nicht zuletzt ein Boden bildender Faktor. Und es gibt einen Boden, der auf keiner Bodenkarte auftaucht, weil…
Weltbodentag: 5. Dezember 2016
Anlässlich des alljährlichen Weltbodentages wird heute am 5. Dezember 2016 in der Landesvertretung Thüringen in Berlin der Boden des Jahres 2017 vorgestellt. Es ist der Gartenboden oder Hortisol. Die Aktion…
Boden des Jahres 2017: Wird es der Hortisol?
Das Kuratorium „Boden des Jahres“ (u. a. Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft, Bundesverband Boden) kürt am 05. Dezember 2016 den Boden des Jahres 2017. Böden sind neben Wasser und Luft unsere wichtigste…