Plastikpartikel gelangen tief in den Boden
Plastikabfall gelangt in viel tiefere Schichten des Bodens als bislang angenommen. Das haben Marburger Geographen herausgefunden, indem sie die Lahnauen in Mittelhessen untersuchten. Natürliche Ablagerungsprozesse allein können das Eindringen in…
Ein schwieriger Sommer für Wälder, Äcker und Wiesen
Der warme und trockene Sommer 2018 hat in den verschiedenen Ökosystemen deutliche Spuren hinterlassen. ETH-Forschende stellen fest, dass auch in höheren Lagen künftig mit negativen Folgen zu rechnen ist, wenn…
Landwirtschaft und Biodiversität brauchen gesunde Böden
Auch in diesem Jahr führen Hitze und Trockenheit in den meisten Teilen Deutschlands den Menschen vor Augen, wie abhängig gerade Felder, Wiesen und Wälder von den elementaren Naturgrundlagen Wasser und…
Terra Preta oder: Anthrosole und Pflanzenkohlesubstrate
Anthrosole, vom Menschen geschaffene Böden, und Pflanzenkohlen stehen zunehmend im Focus von Wissenschaft und Wirtschaft. Insbesondere die Terra Preta (portugiesisch „Schwarze Erde“), ein Jahrtausende alter anthropogener Boden in den feuchten…