Boden und Tomaten im Frühjahr
Wer die ursprünglich aus Südamerika stammende Tomate (Solanum lycopersicum L., in Österreich auch Paradeiser genannt) mit all ihren Verwendungsmöglichkeiten liebt, pflanzt sie in der wärmeren Jahreszeit an einem sonnigen Standort…
Soil Organisms: Das wissenschaftliche Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz
Soil Organisms ist eine Fachzeitschrift in englischer Sprache, in der aktuelle Forschungsergebnisse und Übersichtsartikel sowie kurze Kommunikationen zu allen Aspekten der Bodenbiologie veröffentlicht werden. Etwa zu Taxonomie und Systematik, Bodenökologie…
Bodenversiegelung: Eine Begriffsbetrachtung
Laut Duden bedeutet das Verb versiegeln: “mit einem Siegel verschließen“ und „durch Auftragen einer Schutzschicht widerstandsfähiger, haltbarer machen“. Dies alles hat eine positive Bedeutung. Im Zusammenhand mit Boden bekommt das…
How does the loss of species alter ecosystems?
Bad Lauchstädt. The iDiv Ecotron, a central experimental platform of the DFG Research Centre iDiv, was officially launched during a ceremony last Wednesday. Researchers will use this unique facility to…
Wie verändert der Verlust von Arten die Ökosysteme?
Bad Lauchstädt. Mit einem Festakt ist am Mittwoch das iDiv-Ecotron als eine zentrale Versuchsplattform des DFG-Forschungszentrums iDiv in Betrieb genommen worden. Mit der in ihrer Art einmaligen Anlage wollen Forscher…
Moos rettet Moor
Ob im Schrebergarten oder im Gartenbau: Torf wird oft eingesetzt, um verschiedene Erden zu verbessern – doch der Abbau des Substrates, das in Mooren entsteht, zerstört ihr Ökosystem. Prof. Dr.…
Moss saves moorlands
Whether in your allotment or in horticulture, fossil peat is frequently used to improve soil quality - yet the harvesting of this substrate, which occurs in moors, is destroying their…
Bodenschutz: Neue Regeln für mineralische Abfälle und Bodenschutz
Das Bundeskabinett hat den Entwurf der Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz beschlossen. Das von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks vorgeschlagene Verordnungspaket schafft erstmals bundeseinheitliche und rechtsverbindliche Grundlagen für das Recycling mineralischer Abfälle…
Take soil samples to know plants‘ spring fertilization needs
Spring is the best time to fertilize your shrubs as it promotes optimal growth with healthy foliage and abundant flowers. Well-fertilized shrubs not only improve the aesthetics of the landscape…
Zwei für Deutschland neue Regenwurmarten bei Kirchweidach gefunden
Im Boden gibt es immer noch viel zu entdecken. So fanden Forscher der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) bei Kirchweidach im Landkreis Altötting zwei aus Deutschland bisher nicht bekannte Regenwurmarten.…