W. Neudorff GmbH KG – Umweltfreundliche Pflanzsubstrate ohne Torf
In der Rubrik “Im Portrait” werden Institutionen und Behörden vorgestellt, die in den Bodenwissenschaften ausbilden, forschen, Bodenanalytik durchführen sowie Institutionen und Behörden, die sich mit Bodenschutz, der bodenkundlichen Landesaufnahme, Landwirtschaft…
Boden des Jahres 2019 – Kippenboden
Anlässlich des alljährlichen Weltbodentages am 5. Dezember wurde der Boden des Jahres 2018 vorgestellt. Die Aktion soll die Bedeutung des Bodens für die Menschen vermitteln und seine Schutzwürdigkeit herausstellen. Ausgewählt…
Substrate für Garten, Kübel und Balkon
Das Wichtigste für den Garten- und Pflanzenliebhaber ist neben der Pflanze selbst natürlich das Substrat oder die Pflanzerde, die zum optimalen Gedeihen der „Lieblinge“ beitragen soll. Im Handel gibt es…
Bodenanalytik: SGS Institut Fresenius GmbH
Die SGS Institut Fresenius GmbH mit Sitz in Taunusstein (Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen) ist eine der bedeutendsten Anbieter für chemische Laboranalytik. So auch im Bereich der Analytik für Boden und Altlasten, akkreditiert…
Neuerscheinung 2018: Ein philatelistischer Streifzug durch die Bodenkunde
Der Titel des Buches, das der äußerst verdiente, mehrfache durch internationale Ehrenmitgliedschaften ausgezeichnete emeritierte Bodenkundler Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Peter Heinrich Blume verfasst hat, mag im ersten Augenblick etwas…
Boden vermitteln
Das Jahr 2015 wurde von den Vereinten Nationen (United Nations) zum Internationalen Jahr des Bodens bestimmt. Ein Ziel war es u.a., das Bewusstsein für den Boden als lebensnotwendige Ressource in…
Herbstlaub im Garten – einfach kompostieren
In manch einem Garten fällt es zu Hauf von Bäumen und Sträuchern herab, das bunt gefärbte Herbstlaub. Von den eigenen Gewächsen oder von den städtischen Bäumen vor dem Grundstück. Wer…
Trockene Böden: Waldbrandgefahr ist hoch
In allen Bundesländern wird derzeit vor einer erhöhten Waldbrandgefahr gewarnt. Der Deutsche Wetterdienst sagt weiterhin Temperaturen von über 30 Grad voraus. Die Hitze der vergangenen Wochen hat insbesondere die sandigen…
Boden und Rasen – Was ist optimal?
Ob ein privater Garten einen Rasen haben sollte oder eher nicht, ist natürlich eine Frage des Geschmacks seiner Eigentümer und obendrein eine Frage des Platzes. Für diejenigen Gartenbesitzer, die einen…
Urban Gardening: Mehr als bepflanzte Kübel und Kisten in Straßenschluchten
Urbaner oder städtischer Gartenbau, Urbanes Gärtnern oder auch Urban Gardening sind Begriffe, die immer wieder in den Medien auftauchen. Um was es sich dabei genau handelt und welche Möglichkeiten sie…